
In der Liebe stark verwurzelt sein,
in der Zuversicht aufrecht stehen,
in der Hoffnung dem Licht entgegenwachsen.
In Würde Abschied nehmen.
Sie haben einen Ihnen nahestehenden Menschen verloren – vielleicht altersgemäß, vielleicht ganz unerwartet, vielleicht nach längerem Leiden, vielleicht viel zu früh, vielleicht so früh, dass sein eigentliches Leben noch gar nicht begonnen hatte oder vielleicht aus einer eigenen Entscheidung heraus. Gleich wann und in welcher Weise, in jedem Fall möchten Sie sich in Liebe und würdevoll von diesem Menschen verabschieden. Sie wünschen sich eine feierliche Zeremonie mit passenden Texten, persönlichen Worten und wärmenden Ritualen für Herz und Seele. Diese kann entweder in einen religiösen Kontext eingebunden sein oder auch andere Aspekte von Spiritualität beinhalten. Sie kann ebenso ganz weltlich gestaltet werden.


Die Feier.
Vielfach wird von einer Trauerfeier gesprochen. Für mich ist es eher eine Abschiedsfeier. Natürlich hat die Trauer dort ihren Platz. Und genauso auch die Freude, denn wir würdigen das LEBEN eines Menschen. Das darf durchaus auch fröhlich sein. In jedem Fall feierlich.
Zu einem feierlichen Rahmen gehören nicht nur die richtigen Worte in Form der Ansprache an sich, Texte, Gedichte und eventuell ein Gebet, sondern auch Elemente wie Kerzen, Blumen und vielleicht andere Gegenstände, die für die verstorbene Person von Bedeutung waren. Die passende Musik umrahmt die Feier ganz individuell. Dabei spielt es keine Rolle, für welche Art von Musik Sie sich entscheiden. Lieblingsstücke der verstorbenen Person dürfen auch hier ihren Platz haben - gleich, um welche Musikrichtung es sich handelt. Letzte Gedanken zum Abschied können auf vielfältige Weise geäußert oder übergeben werden. Auch Stille und Gedenken geben wir Raum.
Zuhören. Aufnehmen. Vorbereiten.
Wir werden ein persönliches Gespräch miteinander führen und dabei haben wir Zeit. Sie erzählen mir von dem verstorbenen Menschen, was sie oder er erlebt und was sie oder ihn ausgemacht hat. Dabei kommen vielleicht auch alte Anekdoten zutage und so manches Trauergespräch hat auch durchaus fröhliche und lustige Abschnitte. Wir besprechen, welchen Rahmen die Abschiedsfeier haben und welche Elemente sie beinhalten soll. Anschließend werde ich in Ruhe alles Gehörte zusammenführen und die Inhalte vorbereiten. Die Ausarbeitung der Ansprache ist hier sicherlich der größte Aspekt. Der Abschied mit all seinen Emotionen bekommt eine Sprache, denn der Tod eines Menschen ist auch immer ein Augenblick der Erkenntnis.


Abschied und Erinnerung.
Am Tag der Abschiedsfeier werden der Bestatter, der Florist und ich frühzeitig vor Ort sein. Alles wird vorbereitet sein, wenn Sie eintreffen. Wir werden gemeinsam einen feierlichen Abschied begehen und dabei ein Leben würdigen. An diesem Tag bringen Sie alle Ihre Erfahrungen mit, gute und vielleicht auch schmerzhafte. Diese Erfahrungen sind ein wertvoller Teil von uns, auch wenn das ein oder andere nicht mehr aufgearbeitet oder gesagt werden konnte. In der Abschiedsfeier geben wir allen Gefühlen und Emotionen Zeit und Raum. Dabei können Vergebung und Dankbarkeit eine zentrale Rolle spielen. So wird der Abschied, das Loslassen in eine gute Erinnerung verwandelt. Eine Erinnerung an einen Menschen, der einzigartig war. Dies zu erkennen ist ein wertvoller Schatz, der in Ihrem Herz fest verankert sein darf.